Inhalt
- 1 DISQ ermittelt beste BU Tarife
- 2 Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte Lehrer: Staat schützt seine Bediensteten
- 2.1 Was ist die echte Beamtenklausel
- 2.2 Unechte Klausel für Beamte
- 2.3 Dienstherr bewertet die Unfähigkeit
- 2.4 Unterhalt der fünf Jahre entstehen finanzielle Lücken
- 2.5 Wichtige Lehrerverbände
- 2.6 Lehrer sind in der höchsten Risikogruppe
- 2.7 Schularten in Deutschland
- 2.8 Angebot für Beamte
- 2.9 Ursachen einer Dienstunfähigkeit
- 2.10 Allianz unterstützt Staatsdiener nicht
- 2.11 Was ist die abstrakte Verweisung
- 2.12 Schüler-Lehrer Statistik
- 3 Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte Lehrer
Lehrer, welche als Beamte tätig sind, sollten sich mit einer speziellen Berufsunfähigkeitsversicherung absichern. Es ist wichtig, dass auf die Beamtenklausel oder auch Dienstunfähigkeitsklausel geachtet wird. Nur dann kann bei einer Dienstunfähigkeit eine Rente vom Versicherer gezahlt werden. Gerade für Lehrer ist das wichtig zu Wissen. Denn ohne diese Klausel ist der Schutz vom Staat ( Ruhegehalt) unzureichend und der Versicherer kann dann eine Haftung aufgrund der Anstellung verweigern. Um die beste Dienstunfähigkeitsversicherung für sich zu finden, sollten alle Tarife und Anbieter genau auf deren Leistungsniveau untersucht werden.
Als Spezialist auf dem Gebiet Versicherungen und Finanzen für Beamte und Beamtenanwärter wissen wir genau, worauf es ankommt. Gerne können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten und wir erstellen Ihnen eine kostenlose Risikoanalyse.
DFSI testet BU Tarife für Gymniasallehrer
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 29,17 | 48,62 | gut | 1,00 | hervorragend |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | hervorragend | 26,76 | 38,22 | gut | 1,00 | sehr gut |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 31,00 | 52,76 | befriedigend | 1,25 | sehr gut |
CosmosDirekt | Comfort-Schutz | Direktversicherer | gut | 21,17 | 53,48 | sehr gut | 1,00 | sehr gut |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 24,30 | 31,35 | hervorragend | 1,00 | sehr gut |
HanseMerkur | SBU | Serviceversicherer | sehr gut | 20,10 | 26,10 | hervorragend | 2,75 | sehr gut |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 26,39 | 35,19 | gut | 1,75 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort | Serviceversicherer | sehr gut | 17,18 | 27,93 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort plus bzw. BU PROTECT young Komfort plus | Serviceversicherer | sehr gut | 19,21 | 30,49 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Prestige bzw. BU PROTECT young Prestige | Serviceversicherer | sehr gut | 22,69 | 32,89 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Nürnberger | SBU2901C | Serviceversicherer | sehr gut | 26,28 | 38,65 | gut | 1,75 | sehr gut |
R+V | R+V-BerufsunfähigkeitsPolice – Tarif BV | Serviceversicherer | sehr gut | 25,41 | 36,29 | gut | 1,00 | sehr gut |
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 57,66 | 71,19 | ausreichend | 1,00 | gut |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | hervorragend | 41,87 | 53,68 | befriedigend | 1,25 | gut |
AXA | ALVSBV | Serviceversicherer | sehr gut | 29,34 | 49,31 | gut | 1,25 | gut |
Barmenia | Barmenia SoloBU | Serviceversicherer | hervorragend | 59,46 | 84,94 | ausreichend | 2,00 | gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | sehr gut | 34,51 | 46,02 | befriedigend | 2,00 | gut |
Canada Life | Berufsunfähigkeitsschutz | Serviceversicherer | sehr gut | 37,39 | 37,39 | gut | 1,00 | gut |
Debeka | BV-T (01/17) | Serviceversicherer | gut | 30,24 | 40,32 | gut | 1,75 | gut |
Dialog | SBU-professional | Serviceversicherer | hervorragend | 57,85 | 72,31 | ausreichend | 2,00 | gut |
Familienfürsorge | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | hervorragend | 31,73 | 57,68 | befriedigend | 1,75 | gut |
InterRisk | SBV XL bzw. EcoPlan XL | Serviceversicherer | gut | 31,77 | 79,42 | befriedigend | 2,00 | gut |
Nürnberger | SBU2901P | Serviceversicherer | sehr gut | 33,15 | 48,75 | befriedigend | 1,75 | gut |
Nürnberger | SDU2901C | Serviceversicherer | sehr gut | 26,78 | 39,39 | gut | 1,75 | gut |
SDK | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) | Serviceversicherer | gut | 25,70 | 37,64 | gut | 3,00 | gut |
Stuttgarter | BUV-PLUS Tarif 91 | Serviceversicherer | gut | 44,29 | 67,11 | befriedigend | 1,25 | gut |
uniVersa | uniVersa ExklusivSBU (7403) | Serviceversicherer | sehr gut | 36,75 | 52,50 | befriedigend | 2,00 | gut |
uniVersa | uniVersa PremiumSBU (7404) | Serviceversicherer | sehr gut | 42,44 | 56,58 | befriedigend | 2,00 | gut |
Volkswohlbund | SBU | Serviceversicherer | sehr gut | 29,98 | 44,74 | gut | 2,00 | gut |
Württembergische | BURV | Serviceversicherer | gut | 37,85 | 51,98 | befriedigend | 2,00 | gut |
WWK | BioRisk BS08 Komfort NT | Serviceversicherer | hervorragend | 53,92 | 59,25 | befriedigend | 1,00 | gut |
DISQ ermittelt beste BU Tarife
Testranking | TOP 10 | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Rang 01 | Canada Life | 98,8 | sehr gut |
Rang 02 | Nürnberger Beamten | 87,2 | sehr gut |
Rang 03 | Nürnberger | 86,9 | sehr gut |
Rang 04 | Hannoversche | 86,4 | sehr gut |
Rang 05 | Europa | 84,7 | sehr gut |
Rang 06 | Interrisk | 83,9 | sehr gut |
Rang 07 | Dialog | 83,0 | sehr gut |
Rang 08 | Württembergische | 82,6 | sehr gut |
Rang 09 | Continentale | 82,6 | sehr gut |
Rang 10 | Alte Leipziger | 82,5 | sehr gut |
Öko Test hat die besten Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige zusammengestellt
- Volkswohl Bund SBU
- Barmenia SoloBU
- Hanse Merkur SBU 2013 M
- Swiss Life Tarif 943
- HDI BV13
- Condor C80 Comfort
- Alte Leipziger BV 10 / LBV10
- Stuttgarter Tarif 91
- R+V BV
- Die Bayrische BU Protect Komfort /Prestige
- Europa E-B1 Premium
- Ergo-Direkt SBU Premium P25
- Gothaer Premium SBU BU13 T
- Allianz TBUU
- Continentale SBU Premium B1
- DBV ASBV / -Heilberufe
- Nürnberger SBU2700 Comfort / Klauselberufe / Premium/ Premium Klauselberufe
- Interrisk ABV XXL
Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte Lehrer: Staat schützt seine Bediensteten
Der Dienstherr ist für seine Beamten ( Lehrer, Richter, Polizisten) verantwortlich. Kommt es zu einem dauerhaften Dienstausfall hat der Staat Schutz vorgesehen, welche normale Angestellte nie erhalten würden. Doch in der Summe reichen diese Maßnahmen nicht aus, damit der Betroffene sein Leben weiterhin damit bestreiten könnte. Ruhegehalt wird erst gezahlt, wenn die Tätigkeit vorher für mindestens fünf Jahre ausgeübt wurde. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung und Beamte.
Was ist die echte Beamtenklausel

Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte Lehrer
Die echte Beamtenklausel wird leider nur noch den wenigsten Versicherern angeboten. Sie sagt aus, dass der Anbieter sich der Entscheidung des Dienstherr beugt und diese vorbehaltlos anerkennt. Ein zweites medizinisches Gutachten wird dann nicht mehr vom Versicherer gefordert. Auf Grund der Risikogruppe des Lehrers, werden diese Offerten nicht mehr zur Verfügung gestellt. Erfahren Sie hier, was es bei einem Beamtenkredit Testbericht zu beachten gilt und wer zum Testsieger erkoren werden konnte.
Test von der Stiftung Warentest
Der letzte Test der Berufsunfähigkeitsversicherung wurde in 2015 von Finanztest durchgeführt. Unter den besten Anbietern waren teilweise auch noch eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit enthalten. Die Versicherungsbedingungen hatten 70 Prozent Einfluss auf das Gesamtergebnis. Die Anträge wurden mit 20 Prozent bewertet. Der Liste der versicherbaren Berufe hatte 10 Prozent Einfluss.
Dienstunfähigkeitsversicherung Testsieger aus (Stand 2019)
Anbieter Gesamtnote
- Provinzial Rheinland 0,7
- Europa 0,8
- Condor 0,9
- HanseMerkur 0,9
- R+V a.G. 0,9
Eingeschränkte (vollständige ) Abdeckung der Dienstunfähigkeit
Die Klauseln in diesem Vertrag nehmen Bezug auf den Gesundheitszustand des Versicherten. Wird ein Antrag zur Dienstunfähigkeit ( Berufsunfähigkeit) eingereicht, muss der Versicherer diese widerlegen, um die Zahlung zu verweigern. Der Anbieter kann die angegebenen Gründe der Arbeitsunfähigkeit durch einen Gutachter prüfen lassen. Weniger als 10 Versicherer bietet eine solche Klausel an. Mehr zum Thema PKV und Beamte erhalten Sie auf dieser Seite.
Was macht eine gute Police aus
Auf folgende Punkte sollte der Antragsteller im Vertrag achten:
- Verzicht auf die abstrakte Verweisung
- echte Dienstunfähigkeits-Klausel
- Leistung auch bei begrenzter Dienstunfähigkeit
- Nachversicherungsgaramntie
- Zahlung der BU-Rente bis zum regulären Ruhestand
Unechte Klausel für Beamte
Die Dienstunfähigkeit wird ausschließlich auf die Prüfung der standardisierten BU reduziert. Diese Anbieter erwecken zuerst den Anschein, dass sie die Berufsgruppe der Beamten beachten. Doch letzten Endes reihen sie sich doch in die Anbieter ein, welche gar keine Dienstunfähigkeitsklausel besitzen. Immer mehr Versicherer versuchen durch komplizierte Verträge die Leistungen zu verschleiern.
Dienstherr bewertet die Unfähigkeit
Bei der normalen BU-Police, zahlt die Versicherung eine Rente, wenn 50 Prozent der Behinderung durch einen Arzt nachgewiesen wird. Bei Beamten sieht die Sachlage anders aus. Der Dienstherr hat hier unterschiedliche Kriterien aufgestellt, welche für die DU erfüllt werden müssen. Um die BU-Rente vom Versicherer zu erhalten, muss der Nachweis einer Berufsunfähigkeit von über 50 Prozent nachgewiesen werden. Klappt das nicht, erhält der Antragsteller auch keine Rentenzahlung.
Unterhalt der fünf Jahre entstehen finanzielle Lücken
Da der Dienstherr erst nach fünf Jahren das Ruhegehalt zahlt, besteht ein sehr großes Risiko finanzieller Engpässe am Anfang der Anstellung. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, muss darauf achten, dass bei der Dienstunfähigkeitsklausel keine Einschränkungen und Minderungen in besonderen Fällen vorgesehen sind. Experten stellen fest, dass immer mehr Anbieter eine Beamtenklausel kategorisch ablehnen bzw. ausschließen. Weitere Infos zum Thema Beamten Pension hier.
Wichtige Lehrerverbände
- Der Deutsche Lehrerverband (DL)
- Verband Bildung und Erziehung eV: VBE
- Verband Deutscher Realschullehrer
- Akkordeon-Lehrer-Verband e.V.
- Buddhistischer Lehrer-Dachverband e.V.
- Verband Deutscher Lehrer im Ausland
Lehrer sind in der höchsten Risikogruppe
Lehrer werden von den Versicherern in die höchste Risikogruppe eingestuft. Statistisch schaft es kaum ein Lehrer komplett seinen Dienst bis zum Renteneintrittsalter durchzuführen. Aus diesen Grund werden die meisten Policen in der Laufzeit erheblich eingeschränkt. Meist bis zum 50. oder 55. Lebensjahr. Zusätzlich müssen erhebliche Risikoaufschläge in Kauf genommen werden. Immer wieder werden auch Dienstunfähigkeitsversicherungen angeboten, welche aber keine Dienstunfähigkeitsklausel beinhalten. Der Schutz wird so leider ausgehöhlt.
Schularten in Deutschland
- Abendhauptschulen
Grundschulen
Gymnasien
Integrierte Gesamtschulen
Förderschulen
Realschulen
Schularten mit
mehreren Bildungsgängen
Hauptschulen
Schulartunabhängige
Orientierungsstufe
Freie Waldorfschulen
Schulkindergärten
Kollegs
Abendgymnasien
Abendrealschulen
Vorklassen
Abendhauptschulen
Angebot für Beamte
Der Anbieter stellt für Beamte eine besondere Dienstunfähigkeitsversicherung zur Verfügung. Für Einsteiger gewährt der Versicherer einen Rabatt von 55 Prozent. Die Laufzeit der Preisnachlasses ist auch drei bis fünf Jahre begrenzt. Dach dieser Zeit muss dann der volle Betrag bezahlt werden. Laut dem Versicherer verzichtet er auf eine „abstrakte Verweisung. Genaue Kosten können nicht ohne Weiteres ermittelt werden, da die individuelle Lebenssituation nicht bekannt ist.
Ursachen einer Dienstunfähigkeit
Die Ursachen für eine dauerhafte Dienstunfähigkeit haben sich für Beamte und Lehrer in den letzten 20 Jahren massiv geändert. Inzwischen machen psychische Erkrankungen über 29 Prozent aller Schadensfälle aus. Erst danach kommen Einschränkungen am Bewegungsapparat (23 Prozent), Krebs ( 15 Prozent), sonstige ( 15 Prozent), Folgen eines Unfalls (10 Prozent) und Probleme mit dem Herzkreislaufsystem (8 Prozent).
Allianz unterstützt Staatsdiener nicht
Obwohl die Allianz als einer der größten Versicherer in Deutschland gilt, ist es sehr verwunderlich, dass verbeamtete Lehrer keine Police erhalten. Es gibt lediglich für normale Angestellte, je nach Berufsgruppe, eine Absicherung. Diesen Trend folgen leider immer mehr Anbieter. Sie wollen sich diesen finanziellen Risiko nicht aussetzen. Viele weitere hilfreiche Tipps und Informationen für Beamte finden Sie hier.
Was ist die abstrakte Verweisung
In der Regel verzichten die meisten Anbieter auf eine abstrakte Verweisung. Wird diese jedoch vom Versicherungsnehmer akzeptiert, wird es schwer eine Rente vom Versicherer zu erhalten. Denn der Anbieter kann dann den Versicherten auf einen anderen Beruf oder eine andere Tätigkeit verweisen, damit er seinen Unterhalt selbst erwirtschaften kann. Der Versicherer ist dann nicht mehr Verpflichtet eine Zahlung zu übernehmen.
Schüler-Lehrer Statistik
- 2016/17 11,0 Mill.
- an Grundschulen 2016/17 2,8 Mill.
- an Hauptschulen 2016/17 427 674
- an Realschulen 2016/17 852 514
- an Gymnasien 2016/17 2,3 Mill.
- an Privatschulen 2015/16 1,1 Mill.
- Einschulungen 2016/17 720 733
- Abiturienten 2015 342 284
- Lehrer 2015/16 799 252
Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte Lehrer
Um sich als Beamter oder Lehrer gegen eine drohende Dienstunfähigkeit abzusichern, sollte über eine Dienstunfähigkeitsversicherung nachgedacht werden. Sie unterscheidet sich von der Berufsunfähigkeitsversicherung durch die Beamtenklausel (Dienstunfähig). Staatsdiener erhalten nach einer entsprechenden Dienstzeit ein Ruhegehalt. Doch dieses reicht nicht aus, um die Kosten und die Folgen der Berufsunfähigkeit auszugleichen. Vergleichen Sie auch hier die besten Angebote für Lehrer im Beamtenstatus.
Lehrerarten in Deutschland
- nach Ausbildungsstand: Junglehrer, Altlehrer, Ausbildungslehrer
- nach Aufgabenbereich: Fachlehrer, Klassenlehrer, Aushilfslehrer
- nach Fächern: Mathematiklehrer, Deutschlehrer, Sportlehrer
- nach Schulart: Grundschullehrer, Realschullehrer, Berufsschullehrer
- nach Schulform: Waldorflehrer, Montessorilehrer, Privatschullehrer
- nach Sportarten: Skilehrer, Tennislehrer, Tanzlehrer
- nach Musikinstrumenten: Klavierlehrer, Geigenlehrer, Harfenlehrer
- nach Sachgebieten: Yogalehrer, Meditationslehrer, Fahrlehrer, Fluglehrer